Ziel der Lern- und Spielstuben-Arbeit ist es, die auf vielen Ebenen bestehende Benachteiligung der Kinder des Wohngebietes abzubauen und ihre Entwicklungschancen zu verbessern. Das gilt insbesondere für Kinder aus sozialschwachen Familien und Kinder alleinerziehender Eltern.
Darüber hinaus sollen die individuellen Entwicklungspotentiale der Kinder herausgearbeitet und gezielt gefördert werden.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen sowohl die Kinder, als auch ihre Familien. Somit ist die Zusammenarbeit mit den Eltern und Familien unabdinglich für unsere Arbeit.
Die Lern- und Spielstube ist
Die Lern- und Spielstube fördert die Kinder und Jugendlichen in ihrer gesamten Persönlichkeitsentwicklung. Sie unterstützt die Entwicklung von Eigenaktivität und Selbstverantwortung, von Kreativität, kognitiven Fähigkeiten und Sozialverhalten; sie schafft einen Raum, in dem die Kinder eigene Fähigkeiten entdecken und erweitern können.
Für jedes Kind werden individuelle Ziele festgelegt, die regelmäßig gemeinsam überprüft werden. Die Eltern und die Familie der Kinder werden so gut wie möglich darin mit eingebunden und darüber informiert.
Die schulischen Leistungen, das Sozialverhalten und die persönliche Entwicklung der Kinder werden in angemessener Form dokumentiert.